Behandlung

Intensivmedizin und Beatmungsmedizin

Beatmungsmedizin ist unsere Stärke. Auf unserer Intensivstation in der Lungenfachklinik sind wir insbesondere auf Patientinnen und Patienten mit Einschränkungen der Atmung spezialisiert. Für ihre Behandlung stehen uns modernste Beatmungsgeräte zur Verfügung. Egal, ob hohe Sauerstoffflüsse, nicht-invasive Beatmung oder auch invasive Beatmung: die Betroffenen sind bei uns in guten Händen. 
 
Bei der nicht-invasiven Beatmung erhalten Patientinnen und Patienten mit Überdrück über ein Mundstück oder eine Gesichtsmaske Sauerstoff. Bei der invasiven Beatmung wird Atemluft über einen Tubus in der Luftröhre zugeführt und unterstützt so die Atmung. Auch wenn die Kapazität der Lunge mit Beatmung nicht ausreicht, haben wir mit der extrakorporalen CO2-Elimination die Möglichkeit, unsere Patientinnen und Patienten zu stabilisieren.
Zudem sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Infektionskrankheiten der Lunge und können auch Nierenersatzverfahren anwenden.

Stabilisierung auf Normalstation

Auf der pneumologischen Normalstation mit Spezialisierung auf Beatmungsmedizin werden Patientinnen und Patienten behandelt, die bereits erfolgreich vom Beatmungsgerät entwöhnt wurden und nicht mehr überwacht werden müssen. Hier werden sie weiter stabilisiert. Unser Team bereit diese Patientinnen und Patienten auf die Verlegung in eine Reha-Klinik oder die Entlassung nach Hause vor.

Heimbeatmung – Beatmung zuhause

Manche Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen sind dauerhaft auf Maschinen angewiesen, um ihre Atemmuskulatur zu unterstützen. Doch dank Heimbeatmung (intermittierende Selbstbeatmung) können sie dafür die Klinik verlassen. Stattdessen können sie ihren Alltag zu Hause verbringen und erfahren dadurch weniger Einschränkungen.

Bei der Beatmung zuhause kommen modernste Beatmungsgeräte zum Einsatz, mit denen Betroffene mobil bleiben. Viele Betroffene benötigen Unterstützung durch ein Beatmungsgerät zuhause nur wenige Stunden am Tag oder während sie schlafen, daher der Begriff „intermittierend“ (= mit Unterbrechung).

Die Einleitung einer Heimbeatmung sowie die dauerhafte Betreuung dieser Menschen verlangt spezielle Fachkenntnisse und viel Erfahrung.  Daher werden diese Patientinnen und Patienten bei uns im Caritas-Krankenhaus St. Maria von einem speziell geschulten Heimbeatmungs-Team betreut. Um diese Kenntnisse an Mitarbeitende in Pflegeberufen weiterzugeben und somit die häusliche Versorgung beatmungsabhängiger Menschen zu verbessern, geben wir unser Wissen regelmäßig in Fortbildungen an externe Fachkräfte weiter.