Werden Sie Teil des Caritas-Krankenhauses St. Maria und verstärken Sie unser Team ab sofort in Voll- oder Teilzeit als

Logopädin/Logopäden (m/w/d)

  • Voll- oder Teilzeit
  • Ab sofort
  • Unbefristet

Das Caritas-Krankenhaus St. Maria ist als Zentrum für Pneumologie und Psychosomatische Medizin ein hoch spezialisiertes Fachkrankenhaus mit einem breiten diagnostischen und therapeutischen Angebot. Mit unserer speziellen Expertise erfüllen wir in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg einen überregionalen Versorgungsauftrag. Wir stehen zudem in enger Verbindung zu den Caritas-Krankenhäusern St. Josef und St. Lukas.

  • Ihr Haupteinsatzgebiet wird der Bereich der Pneumologie (Schwerpunkt Weaningzentrum/ Beatmungszentrum DGP) sein. In diesem Frühreha-Setting erwarten wir ein hohes Maß an Selbstorganisation und interprofessionelle Organisations-/Kooperationsfähigkeit.
  • Logopädische Expertise in einem multiprofessionellen Frührehabilitationskonzept
  • Trachealkanülen-Management
  • Klinische Schlucktestung
  • Instrumentelle Schlucktestung (FEES) in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen/atmungstherapeutischen Personal
  • Schlucktraining/Kostaufbau
  • Erarbeitung von Kommunikationsfähigkeit
  • Zudem ist Ihrerseits innovative und engagierte Mitarbeit im genannten Arbeitsfeld gewünscht, insbesondere bei der Entwicklung neuer Behandlungs- und ggf. Organisationskonzepte. Da uns Ihre Innovation sehr wichtig ist, unterstützen wir wissenschaftliche Projekte (Bachelor-/Masterstudiengänge; Promotionsarbeiten) wenn Sie das für sich in Betracht ziehen. Hier können Sie von einem sehr dynamischen Forschungsnetzwerk, mit der ständigen Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch/Projekthilfe, profitieren.
  • Weiter werden Sie bei Bedarf im Bereich der pneumologischen/psychosomatischen Normalstation eingesetzt.
  • Abgeschlossene Logopädieausbildung 
  • Erfahrung im Umgang mit invasiv/nichtinvasiv beatmeten Patienten ist wünschenswert
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, um Teil eines bestehenden, interaktiven Behandlungsteams zu werden
  • Motivation, Lust zur Innovation und die Fähigkeit selbständig zu arbeiten
  • Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patienten
  • Eine individualisierte Einarbeitung in das ggf. neue Aufgabengebiet des Weanings durch ein erfahrenes Team aus Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten
  • Integration in ein bestehendes Therapeuten-Team, welches sich auf die neue Expertise freut
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Offenheit für Wünsche bezüglich des Arbeitszeitmodells im Rahmen unserer Möglichkeiten
  • Diverse hausinterne/externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Kostenfreie kliniknahe Parkmöglichkeiten
  • Im Vorfeld bieten wir eine unverbindliche Hospitationsmöglichkeit
  • Ggf. Einbindung in ein funktionierendes Forschungsnetzwerk

Nicht zuletzt suchen wir Mitarbeitende, welche die kirchlich-karitative Zielsetzung unseres Hauses bewusst mittragen. 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt per E-Mail bewerben

Kontakt


Manuel Artmann
Leitung Therapieabteilung
Telefon 09403 80-743

Jonas Staudinger
Leitung Therapieabteilung
Telefon 09403 80-770

 

Senden Sie Ihre Unterlagen bitte in einer PDF-Datei an
E-Mail personal(at)csm-donaustauf.de

oder per Papierform an
Caritas-Krankenhaus St. Maria
Personalabteilung
Ludwigstraße 68
93093 Donaustauf