Langjährige Mitarbeitende geehrt

Am Freitag, den 12. September, fand am Caritas-Krankenhaus St. Maria in Donaustauf die Mariafeier statt. Ein Wortgottesdienst im Namen der Schutzpatronin der Fachklinik bildete den Auftakt der Veranstaltung. In feierlichem Rahmen wurden anschließend rund 30 Mitarbeitende für ihr langjähriges Engagement an der Klinik und im Caritasverband geehrt. Darüber hinaus bot der Nachmittag Anlass dazu, einen Blick auf die Entwicklungen zu werfen, die seit dem Trägerwechsel 2025 angestoßen wurden.

Die Jubilare der Mariafeier 2025

St. Maria blüht auf

Michael Weißmann, Diakon und Diözesan-Caritasdirektor, führte sowohl durch den Wortgottesdienst als auch durch die Jubilarsfeier. In seiner Predigt würdigte er die Namenspatronin der Klinik, die für Vertrauen und Mut stehe: „Maria hat ihr Ja gesprochen – und Leben ist aufgeblüht. Das ist kein leeres Wort. Es ist eine Zusage. Wenn Pflegekräfte geduldig zuhören, blüht Vertrauen auf. Wenn Ärzte heilen, blüht Hoffnung auf. Wenn jemand sauber macht, repariert, kocht, verwaltet – blüht Würde auf. Wenn wir als Dienstgemeinschaft zusammenstehen, blüht Zukunft auf.“ Als Sinnbild für das Aufblühen wurden Blumenzwiebeln gesegnet und in die Erde gelegt. „Im Frühling wird daraus ein Meer von Farben, ein Bild des Lebens, das neu aufblüht. Genau so wirkt Gottes Segen in uns. Unsichtbar vielleicht, aber stark. […] Und wir dürfen glauben, dass Gott unser Tun segnet, damit unser Krankenhaus St. Maria weiter ein Ort der Heilung und der Hoffnung und des Aufblühens bleibt“, beendete Weißmann seine Predigt.

Beste Aussichten

Beim anschließenden Festakt richtete sich der Diözesan-Caritasdirektor erneut an die anwesenden Mitarbeitenden sowie Vertreterinnen und Vertreter der Klinikleitung und ließ die Entwicklungen der vergangenen Monate Revue passieren: St. Maria biete nicht nur aufgrund seiner physischen Lage, sondern auch für die Menschen im Haus, beste Aussichten, zeigte sich Weißmann überzeugt und ergänzte: „Seit nunmehr einem Jahr dürfen wir gemeinsam mit Ihnen in Richtung Zukunft blicken. In den vergangenen Monaten konnten wir bereits einige wichtige Maßnahmen ergreifen, um diese Perspektive weiter zu schärfen.“ Dankende Worte richtete er dabei an die Geschäftsführung sowie alle Mitarbeitenden: „Sie haben uns Ihr Vertrauen entgegengebracht und mit unerschöpflichem Zusammenhalt und Teamgeist viele Veränderungen mitgetragen.“

Seit August 2024 konnten bereits wichtige Investitionen in die Infrastruktur erfolgen, neue Strukturen geschaffen und Prozesse verbessert werden, um eine bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Als weiteren Vorteil betonte Weißmann die enge häuserübergreifende Zusammenarbeit zwischen St. Maria und anderen Partnerkrankenhäusern, insbesondere mit dem Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg: „Ob in beratender Form oder vor Ort: durch den regen Austausch wachsen die Kliniken zusammen und St. Maria wird Teil des starken Netzwerks der Caritas-Kliniken in der Region.“

In Hinblick auf die Krankenhausreform wurde ebenfalls große Zuversicht vermittelt. Die Einstufung als Fachklinik bestätigt, dass das Caritas-Krankenhaus St. Maria einem wichtigen Auftrag im Gesundheitssystem nachkommt. „Eine Versorgung auf höchstem Niveau, lässt sich nur mit top ausgebildetem Personal garantieren“, räumte der Caritasdirektor ein. „Die Entwicklungen der vergangenen Monate bieten hier definitiv Grund zur Freude“, sagte er. So konnten einige neue Kolleginnen und Kollegen für das Team gewonnen sowie bestehende Positionen im Haus gezielt gestärkt werden. Nicht zuletzt wirbt eine Kampagne für „Beste Aussichten“ im Team St. Maria und präsentiert die Klinik in der Öffentlichkeit.

Nach einem kurzen Ausblick auf zukünftige Projekte schloss Weißmann: „Auch im kommenden Jahr wollen wir gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten, dass diese Klinik nachhaltig beste Aussichten bieten kann – für alle Menschen, die hier aus und eingehen.

Danke an langjährige Mitarbeitende

Ein besonderer Dank galt im Anschluss an das Resümee zum ersten Jahr als Caritas-Krankenhaus St. Maria rund 30 Mitarbeitenden, die schon seit Jahren und Jahrzehnten an der Klinik in Donaustauf tätig sind. Besonders bemerkenswert ist der Werdegang zweier Kolleginnen, die dem Krankenhaus bereits seit 45 Jahren die Treue halten. Sechs weitere Mitarbeiterinnen konnten im Rahmen der Mariafeier ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Diözesan-Caritasdirektor Weißmann richtete persönliche Worte an die anwesenden Jubilarinnen und dankte Ihnen für den langjährigen Einsatz. Für 20, 15 und 10 Jahre im Dienst wurden mehr als 20 weitere Kolleginnen und Kollegen geehrt.

Bei Getränken, Buffet und Musik bot sich schließlich die Gelegenheit, um mit den Jubilarinnen und Jubilaren persönlich ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag in festlichem Ambiente ausklingen zu lassen.

 

Fotos: H.C. Wagner

Pressekontakt


E-Mail Presse(at)csm-donaustauf.de