Fachvortrag "Leben mit Long-COVID"
Details zum Event
02.04.202516 Uhr
Multifunktionsraum, Caritas-Krankenhaus St. MariaDie Selbsthilfegruppe Lungenfibrose Donaustauf lädt zum ersten Treffen 2025 ein.
Im Rahmen eines Fachvortrags gibt Prof. Dr. Maximilian Malfertheiner (Dirktor der Klinik für Pneumologie am Caritas-Krankenhaus St. Maria) spannende Einblicke in das Thema "Leben mit Long-COVID": Wie kann man den Alltag besser bewältigen? Welche aktuellen Erkenntnisse gibt es?
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Über die Selbsthilfegruppe Lungenfibrose Donaustauf
Die Selbsthilfegruppe Lungenfibrose Donaustauf lädt Betroffene und Angehörige ein, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam den Alltag mit Lungenfibrose zu bewältigen. Daneben stehen immer wieder informative Fachvorträge auf dem Programm. Auch kostenlose Infomaterialien für den Alltag stehen Teilnehmenden zur Verfügung.
Die Treffen finden Caritas-Krankenhaus St. Maria im Mulifunktionsraum (1. OG) statt. Jeder Termin setzt einen anderen, wichtigen thematischen Schwerpunkt.
Infos zur Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos auf dem Instagram-Kanal der Selbsthilfegruppe Lungenfibrose Donaustauf