Stellenangebote

Auszubildende/n (w/m/d) zur/zum Kauffrau/mann für Gesundheitswesen

zum 01. September 2025

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • was die Aufgaben und rechtlichen Grundlagen des Gesundheitswesens sind, wie seine Organisation aussieht und welche Stellung es innerhalb des Systems sozialer Sicherung einnimmt
  • wie man Dienstleistungen anbietet, Kundinnen und Kunden berät und Verträge abschließt
  • welche rechtlichen Vorschriften beim Anbieten und Vermarkten von Gesundheitsdienstleistungen zu berücksichtigen sind
  • welche Zusammenhänge es zwischen Qualität und Kundenzufriedenheit gibt und welche Auswirkungen diese auf das Betriebsergebnis haben
  • wie man Gebührenordnungen und Entgeltformen betriebsbezogen anwendet und zweckgebundene Finanzmittel einsetzt
  • wie man Systeme und Verfahren zur Preisbildung im Gesundheitswesen anwendet
  • wie man Abrechnungen durchführt, prüft, weiterleitet und auswertet
  • wie man Prozess- und Erfolgskontrollen vornimmt und Korrekturmaßnahmen ergreift
  • was bei der Anwendung von betrieblichen Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrumenten besonders zu beachten ist
  • wie man Maßnahmen des Qualitätsmanagements im Betrieb anwendet und deren Einhaltung überprüft

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Es findet fachlicher Unterricht in folgenden Fächern statt: Englisch, Betriebsprozesse und Branchenstrukturen, Rechnungswesen, Marketing, Beschaffungswirtschaft, Dienstleistungsprozesse, Leistungsdokumentation und Abrechnung, Controlling, Personalwirtschaft, Investition und Finanzierung

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Kenntnisse im Umgang mit PC
  • eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren und vielseitigen Beruf mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung
  • gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • tarifliche Vergütung gemäß AVR Caritas inkl. Sozialleistungen, Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge

Nicht zuletzt suchen wir Mitarbeitende, welche die kirchlich-karitative Zielsetzung unseres Hauses bewusst mittragen.

 

Jetzt per E-Mail bewerben